DSL für Steinbach am Wald - die Tarife
In diesen Tagen gibt es extrem viele Internettarife auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem klassischen DSL Anschluss über die Telefonleitung sind heute zahlreiche DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutendsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS, LTE) sowie Kabel-Tarife. Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es viel zu beachten, da jeder Provider vielfältige Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features bietet (bspw. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). So werben beispielsweise die DSL-Anbieter Telekom und Alice regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Anbietervergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind.
Auch für die mobile Internetnutzung bieten die Anbieter verschiedene Flatrates und Tarife an. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu prüfen, welches Angebot für Sie geeignet ist.
Einst fussten die meisten DSL Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, weil etliche DSL-Provider ein eigenes Daten-Netz gebrauchen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder komplett andere Technologien benutzen. Ein Anschluss der Telekom ist heutzutage für einen schnellen Internetzugang nicht mehr nötig! Dementsprechend sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter erst einmal die Verfügbarkeit in Steinbach am Wald überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen übertragen. Bei Long Term Evolution sind jedoch weit größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können alle, bei denen bisher kein DSL-Anschluss möglich war, denn mit LTE sollen zunächst die Gebiete ohne DSL in der Bundesrepublik erschlossen werden. Technisch erreicht LTE momentan Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s. Hiermit macht das Surfen richtig Laune. Neben LTE Angeboten werden auch Pakete mit Surf- und Telefonflatrate angeboten.